![]()  | 
		
			![]()  | 
		||
| 
			 Weitere Orte in Vorbereitung  | 
		||
			![]()  | 
			
		
		![]()  | 
			
		![]()  | 
			
			![]()  | 
		||||
| Ağzıkarahan | 
		 Aizanoi  | 
			
		 Akdamar  | 
			Akroinos | ||||
| 
			 Seldschukische Karawanserei von 1231 an der D300 in der Provinz Aksaray.  | 
			
			 Antike Stadt in Phrygien beim heutigen Ort Çavdarhisar in der Provinz Kütahya.  | 
			Insel im Van-See beim heutigen Ort Gevaş in der Provinz Van. | Antike Stadt auf dem Gebiet des heutigen Ortes Afyonkarahisar in der Provinz Afyonkarahisar. | ||||
| weiter: | |||||||
			![]()  | 
			
			![]()  | 
			
			![]()  | 
			
			![]()  | 
		||||
| Alacahöyük | Alay Han | Amasya | Ancyra (Ankara) | ||||
| Bedeutende hethitische Stadt im Schatten der Hauptstadt Hattuša, heute in der Provinz Çorum. | 
			 Seldschukische Karawanserei von 1190 an der D300 in der Provinz Aksaray.  | 
			
			 Nachfolger der antiken Stadt Amaseia. Heute Hauptstadt der Provinz Amasya.  | 
			
			 Vermutlich phrygische Gründung. Seit 1923 die Hauptstadt der Türkei.  | 
		||||
			![]()  | 
			
			
			![]()  | 
			
			![]()  | 
			
		
		![]()  | 
		||||
| Ani | Antiochia ad Pisidiam | Arezastis | Arslankaya | ||||
| Antike armenische Hauptstadt im türkisch-armenischen Grenzgebiet in der Provinz Kars. | Antike Stadt in Pisidien beim heutigen Ort Yalvaç in der Provinz Isparta. | 
			 Phrygische Fassade in der Nähe des Midas Şehir in der Provinz Afyonkarahisar.  | 
			Phrygisches Monument beim heutigen Ort Döğer in der Provinz Afyonkarahisar. | ||||
| weiter: | weiter: | ||||||
		![]()  | 
			
			![]()  | 
			
			
			![]()  | 
			
		![]()  | 
		||||
| Aslantaş & Yilantaş | Ayazini | Çatalhöyük | Çavuştepe | ||||
| Phrygische Felskammergräber nördlich von Afyonkarahisar in der gleichnamigen Provinz. | 
			 Das byzantinische Metropolis liegt in einer Tufflandschaft in der Provinz Afyonkarahisar.  | 
			Neolithische Siedlung in der Nähe des antiken Iconium (Konya) in der Provinz Konya. | Urartäischen Festung Šarduriḫinili beim heutigen Ort Çavuştepe in der Provinz Van. | ||||
| weiter: | weiter: | weiter: | |||||
			![]()  | 
			
		![]()  | 
			
		
		![]()  | 
			
		
		![]()  | 
		||||
| Çorum | Döğer Han | Eflatun Pınar | Gerdekkaya | ||||
| 
			 Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Von 5000 bis 3000 v. Chr. erste menschliche Siedlungen.  | 
			Osmanische Karawanserei im heutigen Ort Döğer in der Provinz Afyonkarahisar. | Hethitisches Quellheiligtum am Beyşehir-See in der Provinz Konya. | Portikusgrab in Phrygien beim heutigen Ort Çukurca in der Provinz Afyonkarahisar. | ||||
| weiter: | weiter: | weiter: | |||||
		![]()  | 
			
			![]()  | 
			
			![]()  | 
			
		![]()  | 
			||||
| Gordion | Harran | Hasankeyf | Hattuscha | ||||
| Hauptstadt des Phrygerreichs mit dem Grabtumulus des Gordios in der Provinz Ankara. | Antike Stadt auf dem Gebiet des gleichnamigen heutigen Ortes in der Provinz Şanlıurfa. | 
			 Antike Stadt und gleichnamiger heutiger Ort am Tigris in der Provinz Batman.  | 
			
			 Antike Hauptstadt des Hethiter-Reiches beim heutigen Ort Boğazkale in der Provinz Çorum  | 
			||||
| weiter: | weiter: | weiter: | |||||
			![]()  | 
			
			![]()  | 
			
			![]()  | 
			
			![]()  | 
			||||
| Hethiter Monument Fasıllar | Hoşap (Burg) | İshak Paşa Sarayı | Istanbul | ||||
| 
			 Statue des hethitischen Sturmgottes beim heutigen Ort Fasıllar in der Provinz Konya.  | 
			
			 Hoşap ist eine Burgruine beim heutigen Ort Güzelsu in der Provinz Van.  | 
			Der Palast des Emirs von Doğubeyazıt beim gleichnamigen Ort in der Provinz Ağrı. | Istanbul, Byzantion, Konstantinopel, Stadt mit 2600-jähriger Geschichte. | ||||
| weiter: | weiter: | weiter: | weiter: | ||||
			![]()  | 
			
			![]()  | 
			
			![]()  | 
			
			![]()  | 
		||||
| Kapılıkaya | Kilistra / Lystra | Konstantinopel | Konya (Ikonion) | ||||
| Hellenistisches Felsengrab aus dem 2. Jh. v. Chr. in der Provinz Çorum | 
			 Lystra / Kilistra antikes Dorf bei der heutigen Ortschaft Gökyurt in der Provinz Konya.  | 
			Konstantinopel, Byzantion, Istanbul, Stadt mit 2600-jähriger Geschichte. | Siebtgrößte Stadt der Türkei und Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. | ||||
| weiter: | weiter: | weiter: | |||||
			![]()  | 
			
			![]()  | 
			
			![]()  | 
			
			![]()  | 
			||||
| Kümbet | Maltaş | Memeç Kayalıkları | Midas Şehir | ||||
| 
			 Phrygischer Kultort in der heutigen Ortschaft Kümbet in der Provinz Afyonkarahisar.  | 
			Phrygische Kultfassade aus dem 7. Jh. v. Chr. in der Provinz Afyonkarahisar | 
			 Frühchristliche Felsensiedlung bei der heutigen Ortschaft Döğer in der Provinz Afyonkarahisar.  | 
			
			 Phrygische Ruinenstätte bei der Ortschaft Yazılıkaya in der Provinz Afyonkarahisar.  | 
			||||
| weiter: | weiter: | weiter: | |||||
			![]()  | 
			
			![]()  | 
			
			![]()  | 
			
			![]()  | 
			||||
| Nemrut Dağı | Örükaya-Damm | Pessinus | Römisches Felsengrab Fasıllar | ||||
| 
			 Heiligtum und Grabstätte auf dem 2150 m hohen Berg Nemrut in der Provinz Adiyaman.  | 
			
			 Hethitischer Staudamm bei der heutigen Ortschaft Örükaya in der Provinz Çorum.  | 
			
			 Ursprünglich phrygische Stadt bei der heutigen Ortschaft Ballıhisar in der Provinz Eskişehir  | 
			
			 Römisches Reitergrab beim heutigen Ort Fasıllar in der Provinz Konya.  | 
		||||
| weiter: | weiter: | weiter: | |||||
			![]()  | 
			
			![]()  | 
			
			![]()  | 
			
			![]()  | 
		||||
| Sahip Ata Han | Šapinuwa | Sari Han | Sarikaya | ||||
| 
			 Seldschukische Karawanserei im heutigen Ort Sultandağı in der Provinz Afyonkarahisar.  | 
			
			 Hethitische Residenzstadt bei der heutigen Ortschaft Ortaköy in der Provinz Çorum.  | 
			
			 Seldschukische Karawanserei beim heutigen Ort Avanos in der Provinz Nevşehir.  | 
			
			 Stadt in der Provinz Yozgat. Antike Sehens-würdigkeit ist die römische „Basilica Therme".  | 
		||||
| weiter: | weiter: | weiter: | weiter: | ||||
			![]()  | 
			
			![]()  | 
			
			![]()  | 
			
			![]()  | 
		||||
| Sultanhanı | Sumela (Kloster) | Tepesi Delik Han | Trabzon | ||||
| 
			 Seldschukische Karawanserei im heutigen Ort Sultanhanı in der Provinz Aksaray.  | 
			
			 Ehemals griechisch-orthodoxes Kloster beim heutigen Ort Maçka in der Provinz Trabzon.  | 
			
			 Auch Öresun Han, seldschukische Karawanserei von 1188 an der D300 in der Provinz Aksaray.  | 
			
			 Uralte Hafenstadt am Schwarzen Meer in der gleichnamigen Provinz.  | 
		||||
| weiter: | weiter: | weiter: | weiter: | ||||
			![]()  | 
			|||||||
| Van | |||||||
| 
			 Geschichtsträchtige Stadt am gleichnamigen See und in der gleichnamigen Provinz.  | 
			|||||||
| weiter: | |||||||
| 
			 
  | 
		|||||||
| 
		 
          |